Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Abendmahl im Begegnungszentrum Pattaya
16.02.2025 Septuagesimae
Die Wochenlosung stammt aus dem Buch Daniel 9,18, der Apokalypse des ATs, und lautet: "Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit." Schon Kleinkinder haben einen Sinn für Gerechtigkeit. Wenn anderen Kindern Süßigkeiten oder Spielsachen weggenommen werden, setzen sich bereits Dreijährige für die Geschädigten ein. Der Gerechtigkeitssinn der Kleinen umfasst aber nur das Verlangen nach gleichmäßiger Verteilung, also dass zum Beispiel jeder ein gleichgroßes Stück Kuchen bekommt. Bedürftigkeit erkennen die Dreijährigen noch nicht. Doch je älter Kinder werden, desto fähiger würden sie, Bedürftigkeit bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Aber die Frage ist immer auch: Wie hoch sind die Kosten für einen selbst?" Der eigene Vorteil spielt stets eine Rolle. Dass Gerechtigkeit herrscht, ist Menschen vor allem wichtig, wenn es sie selbst oder ihre Gruppe betrifft. Was Menschen als gerecht und fair ansehen, kann sehr unterschiedlich sein. Denn persönliche Bedürfnisse und Lebenssituationen prägen das Verständnis von Gerechtigkeit. Deshalb ist das Vertrauen auf menschliche Gerechtigkeit etwas Ungewisses. Der Barmherzigkeit Gottes dürfen wir hingegen stets und immer sicher sein.
Reden wir mal drüber, gerne auch bei einer Tasse Kaffee nach dem Gottesdienst. Wir freuen uns auf euren Besuch.